Alle Hunde bringen ihre eigene Geschichte mit, ganz besonders Tierheim- und Tierschutzhunde.
Hunde aus dem Tierschutz sind häufig traumatisiert, unsicher, ängstlich oder panisch und zeigen oft Meide- oder anderes Abwehrverhalten, weil sie mit einer für uns normalen Alltagssituation einfach überfordert sind, die ihnen nun in ihrem neuen Leben begegnet.
Nicht selten kommt es nach 1 - 2 Monaten, in denen sich der Hund bei Ihnen eingelebt hat, vermeintlich zur Ruhe gekommen ist und immer forscher wird zu Schwierigkeiten, die nicht unbeachtet hingenommen werden dürfen. Es gibt unzählige Beispiele aus der alltäglichen Praxis, in denen es zu „unerwarteten“ und/oder unangenehmen Situationen kommt wie:
Hund beschlagnahmt Bett/Sofa und knurrt, wenn Sie sich ihm nähern, verteidigt aggressiv sein Futter oder Revier, bellt ständig, Spaziergänge werden zur Tortur, weil der Hund im Zickzack über die Straße zieht, vielleicht besonders ängstlich oder aggressiv auf andere Lebewesen reagiert...
So kommt es leider immer wieder vor, dass einige Hunde erneut im Tierheim landen oder anderweitig abzugeben sind.
Mit ein paar Regeln und den richtigen Verhaltensweisen vom Tag des Einzugs an, lässt sich so etwas vermeiden.
Damit Sie Ihrem neuen Liebling die notwendige Sicherheit im Alltag bieten können, er seine Ängste verliert und Vertrauen gewinnt, stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite und bieten einen speziellen Kurs für Hunde aus dem Tierschutz an, in dem Sie Schritt für Schritt ein starkes Team werden.
Das Training findet im Einzelunterricht statt, damit Ihr Hund sich ausschließlich auf Sie konzentriert und natürlich auch umgekehrt. Es hilft Ihnen beiden nämlich nicht, sich an anderen Kursteilnehmern orientieren.
Als zusammengewachsenes Team können Sie zur erweiterten Sozialisierung am Gruppentraining teilnehmen.
Zum Ablauf:
Dieser Kurs umfasst 10 Trainingsstunden über einen Zeitraum von maximal 8 Wochen, wobei wir in den ersten 2 – 3 Wochen 2 x pro Woche zum Trainieren zusammen kommen.
Dieser Kurs eignet sich auch für alle ängstlichen Hunde!
Die Kosten für diesen Kurs finden Sie hier